HANDBOOK Language in content instruction
download pdf 
Im LICI Handbuch (als pdf Datei herunterladbar) stehen sprachliche Aspekte des Fachunterrichts im Mittelpunkt des Interesses. Es bietet Informationen, Rat und auch Anregungen, die bei der Umsetzung von CLIL von Relevanz sein können. Die einzelnen Kapitel befassen sich mit Themen, die aus dem Sprachunterricht bekannt sind, aber hier im CLIL Kontext gesehen werden und somit auch Fachlehrerinnen näher gebracht werden: Wortschatzerwerb, die Rolle von Grammatik, Hörverstehen, Sprechen, Lesen und Schreiben, die Entwicklung und Verwendung von Denkfähigkeiten und Lernstrategien, das Nutzen von Möglichkeiten, die handlungsorientierter Unterricht bietet, so wie Beurteilungskriterien und Notengebung. Die im Glossar angeführten Schlüsselbegriffe richten sich an CLIL- Anfänger wie auch bereits erfahrene CLIL-Lehrende.
Im Internet finden sich herunterladbare Versionen des Handbuchs in englischer, französischer und deutscher Sprache.
Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen
Read on the web
Competences are defined here as a combination of knowledge, skills and attitudes appropriate to the context. Key competences are those which all individuals need for personal fulfilment and development, active citizenship, social inclusion and employment. This document is an annex of a Recommendation of the European Parliament and of the Council of Europe (2006).
AM I READY TO BE A TEACHER TRAINER? by Tessa Woodward
Read on the web
Tessa Woodward ist eine sehr geschätzte und einflussreiche Ausbilderin von Lehrerinnen. Sie beschäftigt sich auch mit Fragen der Lehrerinnenfortbildung. In diesem Zusammenhang stellt sie die Frage, zu welchem Zeitpunkt Lehrerinnen den Schritt vom Arbeiten im Klassenzimmer zum Trainer von Kolleginnen machen sollen. Unter folgender Adresse http://www.tttjournal.co.uk/, finden sich detailliertere Angaben zu diesem Thema. Auch gibt es zahlreiche Videos auf Youtube The Professional Life Cycles of Teachers in denen auf anregende Weise verschiedene Aspekte dieses Themas behandelt werden.
CLILSTORE
GUIDEBOOK
FOR TEACHERS
download pdf 
Dieses Online-Dokument beschreibt allgemeine Fakten CLIL betreffend, es bietet auch Fallstudien und beschreibt, wie man eine CLILSTORE-Lerneinheit planen kann. Abgerundet werden die Beiträge durch zusätzliche Informationen über Ressourcen, Tools oder andere nützliche Hinweise. Diese Webseite basiert auf den Resultaten eines im Rahmen des LLP-Programms geförderten Projekts (2013714).
CLIL: A lesson framework
Read on the web
This page is provided by the British Council and gives a good overview about CLIL in general and a framework for planning CLIL lessons. The page gives you information about the underlying principles behind CLIL, classroom principles, a lesson framework and a conclusion. Furthermore, the websites provides teaching resources, and information related to teacher development and teacher training.
WHY CLIL?
See the video 
Dieses Youtube-Video heißt „Warum CLIL?“. Es ist eine PowerPoint-Präsentation, die grundlegende Informationen zu dem Begriff „CLIL“ liefert und Gründe angibt, warum es für Schülerinnen und Studierende so wichtig ist, mit diesem Denkansatz vertraut gemacht zu werden. Es liefert überzeugende Argumente, warum CLIL Teil eines jeden Curriculums sein sollte, und wie wichtig es für Lernende ist, möglichst viele Erfahrungen mit CLIL zu sammeln.
European
Framework
for CLIL
Teacher Education
download pdf 
Der europäische Referenzrahmen für die CLIL-Lehrerinnenausbildung hat das Ziel, Prinzipien und Ideen für Curricula für die Aus- und Weiterbildung von CLIL-Lehrenden zu schaffen. Außerdem eignet sich der Referenzrahmen sehr gut als Ausgangspunkt für Reflexionen.
David Marsh on CLIL
See the video 
In diesem kurzen Interview erzählt David Marsh, der weltweit als Wegbereiter von CLIL angesehen wird, über die Geschichte von CLIL, und wie dieser Zugang in verschiedenen Teilen der Welt umgesetzt wird, und was notwendig ist, dass die Implementierung gelingt.
CLILSupport for teachers of CLIL
Visit the web page 
Dieser Link ist besonders für CLIL-Anfängerinnen gedacht. Ein einleitender Artikel lautet „Wie es gemacht wird“. Dazu gibt es eine Vielzahl von Unterrichtsaktivitäten, die man selbst im Klassenzimmer ausprobieren kann. Der Link bietet CLIL Unterrichtseinheiten für verschiedene naturwissenschaftliche Gegenstände wie Biologie, Physik und Chemie, aber auch Ideen für Geschichte, Bewegung und Sport, Mathematik, Musik, Kunstvermittlung, Politische Bildung und Religion.
Lehrerinnen finden auch Arbeitsblätter für Schülerinnen, die ausgedruckt werden können.
Robert Quinn - ELT & CLIL Links
Visit the blog 
Dieser Blog bietet interessante Informationen wie auch die Möglichkeit, Materialien auszutauschen. Es gibt Online-Ressourcen, interaktive Spiele und Blogs zu allgemeinen Fragen des Unterrichts. Mit einem Mausklick können Links zu bestimmten Inhalten und Aktivitäten hergestellt werden.
The CLIL Tool Kit
download pdf 
Unter dieser Adresse findet sich ein Ausschnitt aus dem Buch „The CLIL Tool Kit: Transforming theory into practice“ von Do Coyle Philip Hood und David Marsh. Es beinhaltet ein prozessorientiertes Instrumentarium, um effiziente CLIL-Sequenzen auszuarbeiten. Dieser Vorgang wird in sechs Stufen beschrieben und bietet eine Vielzahl von Fragen oder Reflexionspunkte, die Lehrende auswählen und anpassen können, damit sie ihrer jeweiligen Lernumgebung entsprechen.
Das Buch erschien 2010 bei Cambridge. Es ist aber auch bei Amazon als E-Book erhältlich.
CLIL: from Online Sources to Learning Resources
download pdf 
Dieser Artikel konzentriert sich auf die unmittelbar positive Wirkung von authentischen Internet -Materialien für den CLIL Unterricht und die Wichtigkeit von scaffolding, d.h. den Einsatz von kognitiv strukturierenden Maßnahmen im Unterricht. Im Artikel werden auch Richtlinien beschrieben, wie Online-Ressourcen einen wirksamen CLIL–Zugang ermöglichen.